- Arbeitsmarktsubventionen
- öffentliche Förderung von Beschäftigung und Qualifizierung. Erfolgt direkt oder indirekt aus Beitragsmitteln der ⇡ Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie aus Umlagemitteln. Diese sollen wirtschaftsnah (mit der Wirtschaftsförderung in Region und/oder Branche abgestimmt bzw. verzahnt) Arbeitgeber unterstützen, Zielgruppen zu qualifizieren und einzustellen. Die Arbeitsmarktsubventionierung nahm in den letzten Jahren an Bedeutung zu. Leistungen erfolgen i.d.R. durch die Bundesagentur für Arbeit.- Systematische Wirkungsuntersuchungen von A. existieren bislang kaum.- Vgl. auch ⇡ Arbeitsmarktpolitik.
Lexikon der Economics. 2013.